Sterne-Restaurants in Berlin – Star-Köche in Aktion
December 11th, 2015
In Berlin kochen zahlreiche Sterne-Köche der Ein- und sogar Zwei-Sterne-Kategorie. Jedes Jahr sind für den “Michelin”-Führer Deutschland zwölf Tester anonym in ganz Deutschland unterwegs und urteilen nach einem festen, an objektiven Maßstäben ausgerichteten Bewertungssystem. Dabei geht es um die Qualität der Produkte, die persönliche Note, die fachgerechte Zubereitung und den Geschmack, aber auch um das Preis-Leistungs-Verhältnis.
In Berlin boomt die gute Gastronomie. Die Hauptstadt hat nun sechs Zwei-Sterne-Restaurants und insgesamt 20 Sterne-Restaurants mit zusammen 26 Sternen. Wir stellen hier eine kleine Auswahl vor.
Restaurant Tim Raue
In diesem Kreuzberger Restaurant steht Tim Raue selbst hinterm Herd und zaubert für die Gäste unverwechselbare Menüs. Der mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnete Tim Raue setzt hier auf seine bewährten wie wegweisenden Prinzipien: die Küche ist asiatisch inspiriert, das Ambiente gehobene aber dennoch ganz ohne Chichi und Dresscode. Ein Menü gibt es ab 118 €, á la carte kann ab 44 € gespeist werden.
Öffnungszeiten: Lunch: Mittwoch bis Samstag 12:00 bis 13:00 Uhr, Dinner: Dienstag bis Samstag 19:00 bis 21:00 Uhr
Tim Raue, Rudi-Dutschke-Str. 26, 10969 Berlin–Kreuzberg, Tel.: 030 259 379 30, http://tim-raue.com/
Fischers Fritz
Im Fischers Fritz steht Sternekoch Christian Lohse hinter dem Herd. Auch in diesem Jahr wurde er mit zwei Michelin Sterne gekrönt. In seinem Restaurant herrscht festliches Ambiente mit einladender und exklusiver Atmosphäre. Auf den Tellern finden sich delikate Gourmet- und Fisch-Spezialitäten aus dem Meer sowie Highlights aus der französischen Küche. Menüs gibt es ab 200 €, á la carte kann hier ab 47 € gespeist werden.
Öffnungszeiten: Frühstück : täglich ab 06:30 bis 11:30 Uhr, Dinner: täglich ab 18:30 bis 22:30 Uhr
Fischers Fritz, Charlottenstr. 49 - im The Regent Berlin, 10117 Berlin–Mitte, Tel.: 030 20 33 63 63, http://www.fischersfritzberlin.com/
Horváth
Das Kreuzberger „Horvath“, das seit diesem Jahr zwei Sterne trägt, ist alles andere als ein konventionelles Luxusrestaurant – das ehemalige „Exil“ liegt optisch traditionell irgendwo zwischen Kneipe und Weinstube. Der zweite Stern honoriert Sebastian Franks (Chef und Küchenchef) völlig eigenständige, an österreichischen und ungarischen Motiven orientierte und gemüsebetonte Küche, die vollkommen ohne Luxusprodukte auskommt, interessante Kombinationen hervorbringt und deren Gerichte durchweg durchdacht und stimmig sind. Ab 58 € werden hier Menüs serviert, für 11 -38 € kann á la carte gespeist werden.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 18:30 Uhr bis 22:30 Uhr
Horváth, Paul-Lincke-Ufer 44A, 10999 Berlin, Tel.: 030 61289992, www.restaurant-horvath.de
VAU
Die gehobene Küche des in der gut betuchten Jägerstraße liegenden Restaurants Vau verdankt ihren exzellenten Ruf dem Sternekoch Kolja Kleeberg. Seit 15 Jahren hält er das Vau nicht nur auf Kurs, sondern qualitativ auch an der Berliner Spitze. Mittags und abends ist das Restaurant stets gut besucht und die Haute Cuisine besticht durch klassische aber durchaus experimentierfreudige und individuelle Kreationen aus klassisch-französischer und regionaler Küche. Kolja Kleeberg konnte dieses Jahr seinen Michelin-Stern verteidigen und kann aus 480 Weinen stets den passenden bieten.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 12:00 bis 14:00Uhr und 19:00 bis 22:30 Uhr.
VAU, Jägerstraße 54/55, 10117 Berlin, Tel.: 030 20 29 730, http://www.vau-berlin.de/
Das Hotel Indigo Berlin Alexanderplatz liegt sehr zentral in Berlin und ist optimaler Ausgangspukt, um eines dieser Sterne-Restaurants zu besuche. Das Team ist Ihnen gerne bei der Wegbeschreibung behilflich.