Berlins grüne Oasen

May 30th, 2016

Unsere liebe Hauptstadt gehört zu den Städten, die im Sommer aufblühen. Sobald die Sonne scheint, tobt das Leben wie zu keiner anderen Jahreszeit. Eine Reise nach Berlin lohnt sich zwar immer, doch zu einem schönen Ausflug in die Natur gehört nun mal das gute Wetter dazu. Denn nebst beliebter Sehenswürdigkeiten, Bars und Clubs, bieten zahlreiche Parks und Gärten abwechslungsreiche Möglichkeiten für angenehme Spaziergänge, fernab vom Trubel der Stadt.

Das prächtige Schloss Charlottenburg zieht Reisende aus aller Welt.

Schlosspark Charlottenburg

Im Herzen von Westberlin liegt der nach französischem Vorbild errichtete Barockgarten des prachtvollsten Schlosses Berlins. Es wurde als Sommersitz für die preußische Königin Sophie Charlotte errichtet, die dem Schloss ihren Namen Gab. Der gepflegte Garten und das Schloss sind eine beliebte Sehenswürdigkeit und ziehen jährlich zahlreiche Touristen und Reisenden nach Berlin. Mehr Informationen über dieses historische Kunststück der Architektur finden Sie in diesem Artikel.

Der Berliner botanische Garten

Der botanische Garten in Berlin gehört zweifelsohne zu den artenreichsten der Welt. Malerische Wege und die überraschend große Vielfalt - mehr als 20.000 Arten aus aller Welt - locken Besucher in diese farbenfrohe Oase an. Natürlich blühen nicht alle Pflanzen auf einmal. Trotzdem können Sie sich sowohl unter dem freien Himmel, als auch in den tropischen Gewächshäusern an einem farbenfrohen Fest erfreuen. Zudem begrüßt Sie das Botanische Museum ebenfalls mit faszinierenden Exponaten. Hier können Sie weitere Informationen aufrufen.

Britzer Garten

Eine weitere Grünanlage im Süden Berlins lockt mit saisonaler Farbenpracht – der Britzer Garten. Hier blühen Im Frühjahr die Tulpen, im Spätsommer begeistern Dahlien die zahlreichen Besucher. Im Zentrum des Parks liegt ein in unregelmäßiger Form künstlich erzeugten See. Brücken und Wege führen über und um ihn herum, zudem bieten ebenfalls künstlich modellierte Hügel eine herrliche Aussicht auf den Garten. Der Park ist für lange Spaziergänge hervorragend geeignet, bietet auf seinen Grünflächen ebenfalls großartige Möglichkeiten für ein angenehmes Picknick unter Freunden. Für diejenigen, die sich lieber bedienen lassen, bieten die Britzer Seeterrassen unter anderem eine herrliche Lage am Hauptsee und erfrischendes Bier.

Viktoriapark

Nicht nur Picknick-freundlich, sondern auch mit eigenem Biergarten ausgestattet – der Kreuzberger Viktoriapark gehört ebenfalls zu den Highlights eines Berliner Spaziergangs im Grünen. Denn hier kann man nicht nur das kalte Bier samt saftigem Würstchen genießen. Jedem Romantiker schmilzt das Herz beim Anblick des hiesigen wilden Wasserfalls in felsiger Bergkulisse. Zudem erinnert das Nationaldenkmal von Schinkel an den Sieg gegen Napoleon.

Pfaueninsel

Die Pfaueninsel besticht mit unberührter Natur und einem romantischen Schloss. Hier fand Königin Luise Zuflucht vor ihrem Alltag. Da zur Insel keine Brücke führte, konnte sie hier ungestört die Natur in vollen Zügen genießen. Bis zum heutigen Tage gelangt man dahin ausschließlich über Wasser. Der ruhige Spaziergang führt über einen schmalen Weg bis hin zum weißen Schloss im westlichen Teil der Insel.

Berlin hat so viele grüne Oasen, dass wir diese nicht in einem einzelnen Artikel aufzählen können. Auf jeden Fall wären unter anderem der Tiergarten sowie der Lustgarten im Zentrum, aber auch die Gärten der Welt im Osten noch zu erwähnen. Die Mitarbeiter des Hotel Indigo helfen Ihnen gern vor Ort mit der Auswahl Ihres Ausflugs in der Natur.

——————————————— ~ ———————————————